Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Denkbar knapper Auswärtserfolg der männlichen D-Jugend bei der SG Bammental/Neckargemünd

Mittlerweile bestritten die Jungs unter Trainerteam Lea Marischler und Francesca Kuhn ihr fünftes Rundenspiel.

Während man sich beim Saisonauftakt in Dielheim noch deutlich mit 17:29 geschlagen geben musste, gelang in der darauffolgenden Partie gegen die KuSG Leimen der erste Rundensieg. Die in der ersten Hälfte der Partie durch das 3:3-System noch deutlich von ihren extrem flinken Angreifern profitierenden Leimener legten einen 20:17 Halbzeitstand hin. Erst mit der zweiten Hälfte und einer voll besetzten offensiven Abwehrform machte man es dann auch den Gästen schwerer, zum Torerfolg zu kommen, konnte sich aber selbst immer wieder mit schön vorgetragenen Angriffen in Wurfposition bringen und zum Torerfolg kommen. So arbeitete man sich Tor um Tor zur 38. Spielminute zur ersten Führung hin und gab diese dann beim Endstand von 28:27 auch nicht mehr her.

Im dritten Spiel konnte man sich gegen die JSG Rot/Malsch II mit 41:17 dann mal richtig austoben. Dann jedoch reichte es gegen die SG HD/Kirchheim in der nächsten Begegnung leider nur zu einem 24:24 unentschieden. Die Partie hätte am Ende in beide Richtungen ausgehen können und es fühlte sich eigentlich eher wie ein Punktverlust und nicht wie ein Punktgewinn an.

Am vergangenen Wochenende trat man nun bei der SG Bammental/Neckargemünd an. Lediglich bis zur 4. Minute konnte der Gastgeber noch vorlegen, ehe die Wieslocher Jungs das Zepter in die Hand nahmen und sich zwischenzeitlich gar mit 5 Toren absetzen konnten. Allerdings gab die SG zu keiner Phase des Spiels auf und schaffte es, sich immer wieder sogar auf ein Unentschieden heran zu pirschen, ehe Wiesloch wieder mit 2 Treffern davonziehen konnte.

Nach dem erneuten Ausgleich beim 27:27 in der 38. Spielminute schaffte es in den folgenden Angriffen keiner der beiden Mannschaften, einen Treffer zu setzen, und so war es dann Paul vorbehalten, wenige Sekunden vor Abpfiff zum viel umjubelten Siegtreffer der TSG Wiesloch von 28:27 einzunetzen. Der Sieg war aber letzten Endes auch nicht unverdient, betrachtet man die gesamte Spielzeit, und dies, obwohl morgens vor der Partie noch unerwartet Spieler ihre Teilnahme absagten und man mit dezimiertem Kader antreten musste.
Mit 21 Jungs müssen ohnehin auch immer mal Spieler komplett aussetzen, weshalb versucht wird, die Spielzeiten gleichmäßig zu verteilen.

Die nächste Partie bestreitet die D-Jugend am 17.11.19 um 14:10 Uhr in der Stadionhalle gegen den TV Sinsheim.