Zum letzten Spiel im Kalenderjahr, welches aber auch schon das erste Spiel der Rückrunde darstellte, ging es für die männliche C1 am dritten Adventssonntag nach Heidelberg ins Sportzentrum Süd. Hier hatte das Team aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, zeigten sie dort doch ihre schlechteste Saisonleistung, sodass sie auch eine 25:32 Niederlage hinnehmen mussten
Die Jungs waren motiviert zu zeigen, dass sie es gegen einen schlagbaren Gegner deutlich besser können. Zu Beginn sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften hatte ihre Stärken im Rückraum und die Abwehrreihen hatten noch kein wirkliches Mittel gefunden, sodass es nach neun Minuten 6:6 stand. Durch eine Deckungsumstellung gelang es den Wieslochern dann jedoch immer besser, die Heimmannschaft in lange Angriffsphasen zu bringen, woraus sie in Zeitnot nicht immer den besten Abschluss finden konnten, während sie selbst im Angriff die individuellen Stärken ausspielen konnten. So zogen die TSG-Jungs in der 15. Minute beim Stand von 13:10 mit drei Toren davon. Diesen Abstand hielten sie auch bis zum Halbzeitpfiff, sodass mit 19:16 die Seiten gewechselt wurden.
In der zweiten Halbzeit spielte sich die TSG dann in einen wahren Rausch. Zum einen hatten die Jungs das passende Deckungsrezept gegen die gegnerische Position auf Halbrechts gefunden, zum anderen zeigte Fabian Ziehensack eine Parade nach der anderen, sodass die JSG teilweise mehrere Minuten ohne Torerfolg blieb. Folglich mussten die Gäste im zweiten Durchgang nur sechs(!) Gegentore hinnehmen. In Verbindung mit einem schnellen Tempospiel und gefährlichen Rückraumangriffen, bei denen vor allem Finn Rensch mit 13 Toren der Partie seinen Stempel aufdrückte, dominierte die TSG Wiesloch das Geschehen. Letztlich gewannen sie die dann doch einseitig verlaufende Partie auch in der Höhe verdient mit 32:22.
Die Mannschaft zeigte wiederum ihr Potenzial und den geforderten deutlichen Unterschied zum Hinspiel.
Damit steht die C1 nun mit 8:12 nPunkten auf dem sechsten Tabellenplatz.
Für die TSG spielten: Fabian Ziehensack (im Tor), Max Hofstetter, Theodor Rüdiger Vogt (1), Milan Rensch (7), Finn Rensch (13), Jakob Munk, Christian Grodde (4), Lucas Hartlieb, Paul Tieg (5), Jan Busalla (2)
Ausblick: In der Oberliga Baden geht es zwar erst wieder am 11. Januar 2025 weiter, wenn man zu Hause um 16.15 Uhr den TV Forst empfängt. Doch die Jungs sind bereits am 04. Januar 2025 beim Ranko Cup im Einsatz und würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
Ebenso wünschen wir allen Trainern, Betreuern, Eltern und Unterstützer*innen frohe und erholsame Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr.