TV Forst – TSG Wiesloch 32:30 (15:14)
Zum abschließenden Rundenspiel reiste man am letzten Märzwochenende nach Bruchsal, um gegenden Vorletzten TV Forst anzutreten. Auch wenn es die dritte Partie binnen sieben Tagen darstellte, so wollte man doch die Saison mit einem Sieg beenden und in der Tabellen einen Platz nach oben klettern. Doch man kam von Anfang an schwer in die Partie und das lag nicht nur an der von der Heimseite gestörten Aufwärmvorbereitung. Unkonzentriertheiten und Abspielfehler ermöglichten es dem TV schnell mit drei Toren in Führung zu gehen. Nach neun Minuten konnte man dann zwar auf 3:5 verkürzen, allerdings lud man die Heimmannschaft immer wieder zu schnellen Tempogegenstoßtoren ein, nachdem man den Ball im Angriff verloren hatte. Leider sollte sich das durch die gesamte Partie ziehen und gut die Hälfte aller Gegentore erfolgte aufgrund von Ballverlusten im Angriff, die ein schnelles und frei abgeschlossenes Gegentor zur Folge hatte. Völlig unnötig und so natürlich schwer aufzuholen. Zehn Minuten vor der Pause gelang es Finn Rensch auf zwei Tore zu verkürzen (8:10), doch dann kamen schon wieder die angesprochenen Probleme zum Vorschein und ein 0-7 Lauf brachte beim Stand von 8:15 fast schon eine Vorentscheidung. Jedoch kam dann die stärkste Phase der TSG, bei der es gelang selbst über einen 6-0 Lauf kurz vor der Pause auf 14:15 zu verkürzen. Ein unnötiger Rückstand zur Halbzeit, was aber allein den eigenen technischen Fehlern geschuldet war.
Diese wollte man in der zweiten Halbzeit abstellen und die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Jedoch verschlief man auch den Beginn der 2. Hälfte und schnell lag man in der 30. Minute wieder mit vier Toren zurück (16:20). Die kämpferische Leistung stimmte, aber die Konzentration konnte nicht gesteigert werden und auch in der Abwehr stand man nicht stabil genug, um einfache Gegentore aus freier Position zu verhindern. Vier 2-Minuten-Strafen (die Gastgeber hatte keine einzige) taten ihr Übriges dazu. So kam man zwar über 21:23 (35. Minute) und 25:27 (45. Minute) immer wieder auf zwei Tore ran und auch der Ausgleich wäre des Öfteren möglich gewesen, doch dann schlug das altbekannte Fehlermuster in Form von Fehlpässen, technischen Fehlern und Zuspielen in die gegnerischen Hände zu, sodass man am Ende eine mehr als schmerzliche und vor allem unnötige 30:32 Niederlage hinnehmen musste.
Ein Spiel, welches durchaus als Spiegelbild (zu) vieler Partien in dieser Saison gesehen werden kann. Zu oft brachte man es nicht fertig sein vorhandenes Potenzial voll abzurufen und gerade gegen die tabellarischen Mitkonkurrenten Durlach und Walzbachtal, aber auch im letzten Spiel gegen Forst sorgte man so für verschenkte Punkte. Zu selten gab es Glanzleistungen von allen Spielern wie im Hinspiel gegen Forst oder im Rückspiel gegen Oftersheim/Schwetzingen 2. Letztlich gelang so keine tabellarische Veränderung mehr und man beendet die Saison mit 14:20 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Man hat gezeigt, dass man in die Badenliga gehört, und auch die Spieler konnten sich individuell verbessern. Es wird interessant zu beobachten sein, wie sich die künftigen A- und B-Jugendspieler in der kommenden Spielzeit präsentieren werden.
Ein großer Dank geht an das Trainerduo Julian Ebbecke und Tim Marischler für die aufopferungsvolle und geduldige Arbeit in den Hallen sowie an die Eltern und Verwandten für die tatkräftige Unterstützung auf den Zuschauerrängen.
Im April wird sich dann bereits in neuer Mannschaftskonstellation auf die Qualifikationsrunden im Mai 2025 vorbereitet.
Für die TSG spielten: Tyler Gerspach (im Tor), Milan Rensch (8/1), Tommy Seewöster (1), Julius Ratz (3), Finn Rensch (2), Benjamin Koch (5), Christian Grodde (2), Oskar Rieger (2), Lasse Fath (4), Paul Tieg (2), Daniel Schaffert, Tim Busalla (1), Lennard Baumann