Derbys haben immer ihren ganz eigenen Charakter und so reiste die männl. C1 am zweiten Adventswochenende hochmotiviert nach Rauenberg, um der tabellarischen Favoritenrolle auch gerecht zu werden. Vor einer durchaus sehenswerten Zuschauerkulisse und mit verspätetem Anpfiff merkte man den Spielern die Motivation durchaus an, wollte man doch zu Beginn der Partie häufig über Eins-gegen-Eins-Situationen zum Torerfolg kommen. Jedoch kamen die Jungs hier nicht immer zum gewünschten Ergebnis und die gastgebende HSG ging mit 2:4 (3. Minute) in Führung. Doch dann kamen die Qualitäten der TSG deutlicher zum Tragen und die Abwehr hatte sich auf das gegnerische Angriffsspiel eingestellt, sodass man über einen Drei-Tore-Lauf in der 7. Minute mit 5:4 erstmals in Führung gehen sollte. Diese gab man ab der 8. Minute auch nicht mehr her, sodass Dielheim/Malschenberg in der 12. Minute beim Stand von 9:6 die erste Auszeit nehmen musste.
Das tat dem Angriffsspiel der TSG aber keinen Abbruch und über schöne Angriffskombinationen konnte das Team die Führung mit 14:9 in der 18. Minute weiter ausbauen. Vier weitere Minuten reichten aus, um bereits in der 23. Minuten beim Stand von 19:11 mit acht Toren Vorsprung deutlich zu machen, dass der Sieg am heutige Tagen nur an die TSG gehen kann. Insbesondere C2-Stammtorhüter Enrico Rausch zeigte eine klasse Leistung und konnte das Tor häufiger über mehrere Minuten sprichwörtlich „vernageln“. So ging man mit einer beruhigenden 19:13 Halbzeitführung in die Kabinen.
Auch die zweite Hälfte lief so weiter wie die erste und die TSG-Jungs konnten früh jedem Spieler Einsatzzeit verschaffen. Einfache Tore durch ein schnelles Angriffsspiel brachten immer wieder die Rückraumspieler in hervorragende Wurfpositionen, sodass in der 29. Minute die deutliche Führung mit 23:15 weiterhin Bestand hatte. Dann kam es aber zu einem kleineren, aber nie gefährlichen Bruch im Angriffsspiel, bei dem es der ein oder andere technische Fehler ermöglichte, dass die HSG in Minute 42 auf sechs Tore herankam (28:22). Doch dann konnten die Wieslocher wieder besser die Lücken in der gegnerischen Abwehr nutzen und zeitweise sogar auf zehn Tore davonziehen (33:23 in Minute 48). Folglich stand am Ende ein deutlicher 33:24 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.
Erfreulicherweise konnte sich auch jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen, was wiederum den Teamgeist und das mannschaftliche Miteinander unterstreicht. Damit festigt man vor dem letzten Spiel in diesem Kalenderjahr den 7. Tabellenplatz.
Für die TSG spielten: Enrico Rausch (im Tor), Max Hofstetter (1), Theodor Rüdiger Vogt (1), Philipp Harci (1), Milan Rensch (8/1), Finn Rensch (12), Jakob Munk (1), Christian Grodde (2), Paul Tieg (5), Jan Busalla (2)
Ausblick: Am dritten Adventswochenende reist die C1 noch einmal und zwar zur JSG Heidelberg. Hier hat die Mannschaft aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, zeigteen sie dort doch die schlechteste Saisonleistung, sodass die Jungs mehr als motiviert sein dürften, sich zu revanchieren und zwei Punkte mit nach Wiesloch zu nehmen. Anpfiff im Sportzentrum Süd in Heidelberg ist am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, um 14.15 Uhr.