Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Weibliche E-Jugend feiert Platz 1 in der Tabelle

Eine tolle Saison haben die Mädels der weiblichen E-Jugend hingelegt!

Wer hätte das gedacht, nachdem im Vorjahr noch alle Spiele in der Runde verloren gingen. Aber die Mädchen hatten damals nie den Kopf in den Sand gesteckt, sondern steigerten sich kontinuierlich.Mit zwei Mannschaften ging man in die Saison 24/25, um allen Spielerinnen viel Spielpraxis geben zu können. Die jüngeren konnten in der Aufbaurunde ihre Erfahrungen sammeln und ihre Fortschritte auch mal bei Einsätzen in der regulären Runde zeigen, wo die “alten Hasen“ spielten.Alle zeigten durchweg eine sehr hohe Trainingsbeteiligung, waren mit viel Spass und Motivation dabei, so dass nun auch der verdiente Erfolg – der 1. Platz mit 24:4 Punkten – heraussprang. Und dass die Mannschaft ein tolles Team ist, war immer wieder bei Unternehmungen zu erleben! Deshalb gebührt allen 24 Mädchen zu dieser Leistung ein ganz herzlicher Glückwunsch!
Gefeiert wurde gleich nach dem letzten Spiel mit einer Übernachtungsparty in der Stadionhalle, bevor dann im letzten Training die etwas wehmütige  Verabschiedung von 16 Spielerinnen anstand, die nun in die weibliche D-Jugend wechseln. Aber vorher waren die Eltern eingeladen, sich im Handballspiel mit ihren Töchtern zu messen. Und schlecht machten es die Eltern tatsächlich nicht…!
Natürlich gabs zum Abschied auch Geschenke und viele nette Worte – hoffentlich bleibt allen die Freude am Handballsport ganz lange erhalten!

Zur Mannschaft der weiblichen E-Jugend gehören: Amelie Jörg , Alisa Behrami, Ela Inac, Ela Tavsan, Ella Martz,Emely Kuyucu, Esila Sahin, Frederike Hahne, Greta Schlutow, Hanna Schmid, Laura Seibel, Leonie Jaworek,Leyla Brox, Lea Gerold, Lia Gillé, Melina Krüger, Meyra Sarica, Marie Böhler, Marie Webelhorst, Marilen Lucas, Matilda Sottile, Ustat Kalra, Valentina Wagner, Victoria Freis mit den Trainern Alina Frick, Sophie Jaworek und Julia Sauter

Und hier noch der Bericht vom letzten Saisonspiel auswärts gegen den Tabellzweiten, den TV Bammental- geschrieben von Pauline Hahne:

Weibliche E-Jugend feiert Platz 1 in der Tabelle

Die Aufregung ist groß: das letzte Spiel der weiblichen E-Jugend ist gekommen! Um 14.45 Uhr am 22.märz 25 startete die Partie TSG Wiesloch gegen den TV Bammental. Das Team wollte einen schönen Abschluss zum Ende der Saison und leitete diesen mit einem 3.0 nach zweieinhalb Minuten ein. Die Abwehr stand ordentlich und die Torschützen konnten sich gut vorkämpfen. Danach setzten sich die Bammentalerinnen ebenfalls durch. Bis zum Ende der ersten Halbzeit lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf Rennen, welches nicht zuletzt von guten Paraden der Torfrauen unterstützt wurde. Zur Pause hin übernahm Bammental das Spiel, weshalb sich die Wieslocher Mädels mit einem 11.8 für Bammental in die Halbzeit begeben mussten.
Doch Aufgeben kam natürlich nicht in Frage! Durch das schnelle Herausfangen des Balles und ein gutes Zusammenspiel der Spielerinnen konnten sie sich schnell wieder auf 12:10 herankämpfen. Das Wieslocher Publikum war währenddessen gespannt bei der Sache und unterstützte das Team mit allen Kräften. In Minute 30 warf Matilda Sottile mit einem Konter den umjubelten ersten Ausgleich in der zweiten Halbzeit und wurde gleichzeitig zu Wieslochs siebtem Torschützen. Da aber auch Bammental viele Torschützen hatte blieb das Spiel weiterhin spannend. Die Wieslocherinnen spielten toll zusammen und zeigten sich von einer sehr guten Seite, während sie weiterhin von der bank und dem publikum angefeuert wurden. Die drei Trainerinnen unterstützten das Team ebenfalls super und mit viel Einsatz.
Die Partie endete mit einem letzten Treffer der Wieslocher E-Jugend von Greta Schlutow zu einem Endstand von 20:18 für Bammental.. Da beide Teams die Höchstzahl an maximal sieben gewerteten  Torschützinnen hatte, gewann Bammental die Partie mit 140:126
Trotzdem war die Freude groß unter allen Wieslochern, denn der erste Platz in der Tabelle war errungen.

Nach einem fröhlichen Siegestanz, einem Mannschaftsfoto und etwas Süßem in der Kabine, konnten die Mädels stolz nach Hause gehen. Zwar haben sie dieses Spiel verloren, aber die Saison gewonnen.

Gespielt haben an diesem Tag: Leonie Jaworek, Matilda Sottile (1), Marie Webelhorst, Valentina Wagner,Greta Schlutow (2), Laura Seibel (3), Alisa Behrami (1), Marie Böhler (6),Frederike Hahne (3), Leyla Brox und Marilen Lucas (2)