Kreisliga 1 – Herren 1b 2019/2020
Leider hat es mit dem Klassenerhalt in der letzten Runde nicht gereicht, so dass die 2.Mannschaft diese Saison wieder in der 1.Kreisliga antreten muss. Zumindest die Anzahl der Derbys erhöht sich in dieser Klasse deutlich und sowohl Spieler als auch Zuschauer dürfen sich auf spannende Begegnungen mit den Nachbarn aus Nußloch, Dielheim, Leimen oder Rot freuen.
Unter dem neuen Trainer Ahmed Mollov, dem ein oder anderen noch bekannt als Badenliga-Rechtsaußen in Bammental oder Schiedsrichter, soll versucht werden unter die ersten fünf Teams in dieser Klasse zu kommen. Dies würde die Qualifikation für die Bezirksliga bedeuten, die ab der Spielzeit 2020/2021 auch bei den Männern eingeführt wird.
Dass dies ein schwieriges Unterfangen wird, ist allen Beteiligten klar, hat man doch nach dem Abstieg etliche Leistungsträger verloren. So hat die Mannschaft jetzt ein völlig anderes Gesicht und man darf gespannt sein, ob die Mischung aus unseren hoffnungsvollen Nachwuchsspielern und den alten, wieder eingestiegenen Hasen die gesteckten Ziele erreichen kann.
In jedem Fall werden sie alle Unterstützung gebrauchen können, die sie bekommen.
Landesliga Nord Herren 2018/2019
v.l.n.r.: Trainer Michi Peitz, Pascal Hecker, Jonas Ziehensack, Tim Marischler, Julian Ebbecke, Calvin Hofstetter, Moritz Augustat, Robin Dörlich, Jan Ziefle, Max Brümmer, Johannes Meudt, Matthias Dörr, Sören Lundbeck, Jonas Schiera, Paul Hirschmann, Trainer Matthias Baust
es fehlen: Nils Ansmann, Simon Kaps, Christopher Müller
Nach dem knapp vermiedenen Abstieg in der vergangenen Runde, geht die 2.Mannschaft um das Trainergespann Matthias Baust und Michi Peitz mit Respekt in ihre 2. Landesliga-Saison. Der Überraschungseffekt als Aufsteiger ist weg und es dürfte wieder ein langer Kampf werden die Klasse zu halten. Andererseits hat sich das Team stark verjüngt und geht hoch motiviert in die Runde. Die letztjährigen A-Jugendspieler sollen integriert werden und möglichst schnell im Herrenbereich Fuß fassen. Einige haben schon in der letzten Runde gezeigt, dass sie das Zeug dazu haben. Die Bereitschaft dafür ist jedenfalls schon in der Vorbereitung in Form einer hohen Trainingsbeteiligung zu spüren gewesen.
Letztlich muss sich im Rundenverlauf zeigen, wie sich der Wegfall einiger badenligaerfahrenen Spieler bemerkbar macht. Ziel ist es einen modernen, schnellen Handball zu spielen, der die Spieler in ihrer persönlichen Entwicklung weiter bringt und am Ende der Runde zu einem gesicherten Mittelfeldplatz führt. Wenn der ein oder andere Spieler sich dabei für „höhere“ Aufgaben empfiehlt, ist das ein erhoffter Nebeneffekt.
In jedem Fall benötigen wir neben Geduld mit den “jungen Wilden“ auch eine gehörige Portion Unterstützung durch das Umfeld und von den Zuschauerrängen.
Landesliga Nord Herren 2017/2018
Der 2.Mannschaft gelang nach einer überragenden Runde in der vergangenen Saison souverän der Aufstieg in die Landesliga. Verlustpunktfrei sicherte man sich den Titel des Kreismeisters vor den Lokalrivalen aus Leimen und Nußloch.
Nun heißt es eine Klasse höher zu zeigen, dass man mithalten kann. Dies dürfte allerdings nicht so einfach sein, da die Vorbereitung aufgrund vieler beruflicher Abwesenheiten etwas „holprig“ war.
Ob die vorhandene Erfahrung ausreicht um die fehlenden Trainingseinheiten zu kompensieren, wird sich zeigen. Gepaart mit der Fitness der jungen Perspektivspieler sollte ein Platz im Mittelfeld aber möglich sein.
Jedenfalls freuen wir uns nach einem Jahr auf ein Wiedersehen mit den Teams aus Malschenberg und Handschuhsheim. Aber auch das Derby gegen Bammental und die Vergleiche gegen die Mannheimer Vereine, sowie die Mannschaften von der Bergstraße, dürften hoch interessant werden.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung in der Saison 2017/2018.
1. Kreisliga Herren 2015/2016
Das Trainergespann Baust/Groh geht in die zweite Saison, bekanntlich ja immer die Schwerste. Durch die anstehende Einführung der Verbandsliga und die damit verbundene Möglichkeit sich dieses Jahr nicht nur als Meister für die Landesliga zu qualifizieren, haben gerade die ersten Mannschaften der 1. Kreisliga „aufgerüstet“. So steht man als zweite Mannschaft vor einer großen Konkurrenz in dieser Saison und sieht sich in der Jägerrolle. Weiter geht es sechs Abgänge quantitativ und qualitativ zu ersetzen: Luca Messerschmidt (Herren 1), Moritz Storz (Malschenberg), René Petilliot (Studium), Philipp Kälberer (Beruf), Jonas Ziehensack (Studium im Ausland) und Sebastian Hecker (Beruf im Schwäbischen) – wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg! In der Vorbereitung, die traditionell im Juli startete, galt es besonders die Achse Rückraum Mitte und Kreis neu zu besetzen und einzuspielen. Dazu standen am Anfang noch viele Laufeinheiten und Athletiktraining auf dem Programm, ehe ab Mitte August das Arbeiten mit dem Ball dann wieder in den Vordergrund rückte. Unterm Strich sah man, trotz Bachelorarbeiten, Umzug, Hausbau und neu in der Selbständigkeit, Woche für Woche große Fortschritte in der Entwicklung der Mannschaft. Alles in allem hat man wieder eine gute Mischung zwischen erfahren und jung finden können, um dem ein oder anderen Favoriten die Suppe zu versalzen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2015/2016 mit vielen spannenden und interessanten Spielen in vollen Hallen – daheim und auswärts!
Euer Trainerteam Nico und Matthias